- Iso-Plus-Verfahren
- (n)процесс изоплюс, каталитический риформинг с платиновым катализатором
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
ISO 11898 — CAN Logo Der CAN Bus (Controller Area Network) ist ein asynchrones, serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Um die Kabelbäume (bis zu 2 km pro Fahrzeug) zu reduzieren und dadurch Gewicht zu sparen, wurde der CAN Bus 1983 von Bosch für… … Deutsch Wikipedia
ISO-Wert — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
Iso-Wert — Als Filmempfindlichkeit (engl. film speed) bezeichnet man die Lichtempfindlichkeit von fotografischen Platten und Filmen. Die Filmempfindlichkeit wird heute in DIN, ASA, ISO oder GOST angegeben; früher waren die Angaben in General Electric (GE),… … Deutsch Wikipedia
ISO 13616 — Die International Bank Account Number (IBAN) ist eine internationale, standardisierte Notation für Bankkontonummern. Die Notation wird durch die ISO Norm ISO 13616:2003 beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Abgrenzung zu anderen Systemen … Deutsch Wikipedia
ISO-Container — 40 Fuß Container … Deutsch Wikipedia
Super plus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Motorenbenzin … Deutsch Wikipedia
DIN-Plus Pellets — Holzpellets Ein kleiner Haufen Holzpellets Holzpellets sind ein zu stäbchenförmigen Pellets gepresstes Brennmaterial aus Holz … Deutsch Wikipedia
DIN plus — Holzpellets Ein kleiner Haufen Holzpellets Holzpellets sind ein zu stäbchenförmigen Pellets gepresstes Brennmaterial aus Holz … Deutsch Wikipedia
Bohei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… … Deutsch Wikipedia
Buhei — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Lautstärke und Struktur für den Menschen und die Umwelt gesundheitsschädigend oder störend bzw. belastend wirken. Dabei hängt… … Deutsch Wikipedia
Lärm — Als Lärm (von frühneuhochdeutsch: larman = Geschrei; auch Krach) werden Geräusche (Schalle) bezeichnet, die durch ihre Struktur (meist Lautstärke) auf die Umwelt (insbesondere Menschen) störend (Störschall), belastend oder gesundheitsschädigend… … Deutsch Wikipedia